Im Jahr 1989 wurden mit dem „Apfel der Eris“ und der „Hand der Prinzessin“ erstmals Stücke unseres Hausautors Dirk Heidicke in szenischen Lesungen von professionellen Schauspielern der Öffentlichkeit präsentiert – und schon damals gehörten einige Mitglieder und Gäste unseres Teams zu den Lesenden.
Inzwischen sind genau 57 Stücke von Dirk Heidicke uraufgeführt und an insgesamt 28 verschiedenen Theatern gespielt worden – und mehr als 50mal wurde eines seiner sieben Hörspiele gesendet. - Anlass genug, sein 25-jähriges Bühnenjubiläum mit vier Festtagen zu begehen, an denen ihm neben unserem Ensemble (und hoffentlich Ihnen) viele alte Weggefährten ihre Aufwartung machen werden.
13. bis 16. November 2014 – Forum Gestaltung Magdeburg
1. Festtag: Do., 13.11. „The Kraut“ (20 Uhr) - Aufführung mit Susanne Bard und Jens-Uwe Günther
2. Festtag: Fr., 14.11. „Kauz in Concert“ (19 Uhr) - Tribute-Konzert mit Songs von Dirk Heidicke aus: Sisyphos, Songs & Chansons, Klaus-Udo Klopstedt, Olvenstedt probiert’s, Luise, Töchter Magdeburgs, Kugel des Monats, Der letzte Einruf, Schön im Zwielicht
Mit den Schauspielern und Sängern:
Susanne Bard, Gerald Fiedler, Michael Günther, Beate Fischer, Andreas Manz-Kozár, Corinna Breite, Katrin Haase, Hera Pöhl-Krickau, Uta Zierenberg, Peter Diebschlag, Sven Seeburg, Michael Magel, Sascha Gluth, Jannis Bard und Christian Friedel
sowie den Musikern:
Sebastian Undisz, Oliver Vogt, Jascha Heidicke, Stefan Bormann, Mohi Buschendorf, Friedhelm Ruschak, Gerald Rabe, Gören Eggert, Jens-Uwe Günther, Gerald Fiedler, Ulrike Jakob, Uta Stark, Natascha Zickerig, Martin Müller und Überraschungsgästen
3. Festtag: Sa., 15.11. „Hamlet For One“ (20 Uhr) und „Die Hand der Prinzessin“ (21,30 Uhr) - Szenische Lesung und Wiederaufnahme
4. Festtag: So., 16.11. “Mythischer Brunch” mit „Ganymed“, „Parzival“ und „Paris, Bärensohn“ (11 bis 17 Uhr) - Drei szenische Lesungen